
Dieses Video ist noch 50 Tage und 12 Stunden online
Das Zooken ging weiter und geht weiter. Man darf eben halt nicht vergessen, dass Banken mit Fremdkapital jonglieren. Mit immer neuen Spekulationsblasen. Eine Bank ist kein Wertschöpfer im eigentlichen Sinne. Man kann davon ausgehen, dass auch immer neue Krisen das System noch mehr schwächen und dabei sind die alten Krisen noch nicht einmal bewältigt.
Die Warner werden ignoriert und ins Abseits gestellt. Der Glauben der Anleger hält das System am Leben. Wie schnell aber der Glauben verloren geht, sieht man jetzt aktuell bei der Credit Swiss. Und schon war es das mit der Bank.
Gründliche Reformen Fehlanzeige, die Bevölkerung wird in Sicherheit gewogen, sodass man im Hintergrund weiter ungehindert russisch Rollet spielen kann. Alles mit Segen der Politik. Irrational und kriminell.
Mr. HicHELP
Sie gehört zur Gemeinde Falkenstein/Harz im sachsen-anhaltischen Landkreis Harz. Erbaut wurde sie zwischen 1120 und 1180.
Mr. HicHELP

» WEITERLESEN

Mr. HicHELP
Der Bundesrechnungshof deckt unlautere Stellenvergaben der Thüringer Landesregierung auf. Dabei hat wohl die Qualifizierung eine unwesentliche Rolle gespielt, es gab kaum oder gar keine Stellenausschreibungen und es erfolgten völlig überzogen...
In Deutschland herrscht das komplexeste, gleichzeitig damit undurchsichtigste Steuersystem. An Ungerechtigkeit kaum zu überbieten, weil dem Wertschöpfer und Mittelständer nicht viel bleibt. Die enorme Steuer - und Abgabenlast für den Normalb...
Der Coin hat an sich sicherlich noch einen enorm hohen Wert, auch wenn er gemessen an seinem Höhepunkt nur noch ca. ein Drittel wert ist. Hier zeigt sich aber vor allem auch, dass der Coin kein Krisengeld ist, da sehr volatil. Da nutzt es nur...
von Igor Plotkin / 551x gelesen
Die Telefonüberwachung (TÜ) bzw. Telekommunikationsüberwachung (TKÜ) kann helfen, Straftaten zu verhindern bzw. aufzuklären. Zum Forschungspro...
» WEITERLESENDie Franzosen laufen Sturm gegen die Erhöhung des Rentenalters von 62 auf 64.
Für Frankreichs Präsident Emmanuel Macron ist die Rentenreform eines der wichtigsten Vorhaben seiner zweiten und letzten Amtszeit. So will er das reguläre Rente...
Unter dem Link verweisen wir auf einen Chart, der aufzeigt, wie sich das Edelmetall Gold in den Jahren seit der Euroeinführung entwickelt hat. Ein gewaltiger Anstieg über den gesamten Zeitraum, aber auch in Etappen.
Gold wird sich wohl weit...
Nach langen hin und her werden nun doch schwere Waffen in die Ukraine geliefert. Zu erwarten war diese Maßnahme, der Druck von der USA, Frankreich aber auch anderen Nato verbündeten war groß. Der Druck aus der Ukraine ebenfalls enorm. Nach Um...
von Igor Plotkin / 609x gelesen
- Bevor ich anfange zu blasen, positioniere ich mich immer mit dem Rücken zu den Leuten, damit sie nichts abbekommen. Aber normalerweise blasen wir z...
» WEITERLESENDas Krankenhäuser auch Energieintensiv sind, liegt auf der Hand. Dass Krankenhäuser auch im Budgetrahmen arbeiten müssen, ist leider so. Darunter leiden die Einrichtungen an sich. Nach Innenansichten in Chemnitzer Kliniken kann man in bestimm...
Multivitaminsäfte, Nektar, wird dem Verbraucher als Vitaminbombe und Getränk präsentiert, mit vielen lebenswichtigen Vitaminen zur Gesunderhaltung. Leider ist dem nicht so. Wo glauben sie, ist der meiste Zucker beinhaltet, betreffs Getränke?...
Die Durchfallquote bei Prüfungen nimmt zu. Ein Grund ist das agieren mit dem Handy während des Fahrens. Die Fahrschüler kommen schlecht vorbereitet zu den Prüfungen. Mit überdurchschnittlichem Selbstvertrauen ausgestattet, dass so eine Prü...
von Silvio Weise / 701x gelesen
Vielleicht ist es dem ein oder anderen schon passiert? Möglicherweise bei Saisonfahrzeugen oder auch Oldtimern. Das Fahrzeug springt nicht mehr an un...
» WEITERLESENDas Edelmetall ist noch lange nicht dort, wo es hingehört, im Abgleich zu dem desolaten Finanzgebilde von heute. Die inflationären Daten haben weiter Bestand, auch auf weitere Sicht. Eine Entspannung ist nicht in Sicht. Nicht nur der Krieg in...
Die Verteidigungsministerin dankt nun ab. Nach vielen Fehltritten und keiner wirklichen Führungsstärke. Von Anfang an eine Fehlbesetzung, offensichtlich für wohl jeden. Aus Gründen der Parität ins Amt gehoben, zumindest so das Bestreben des...
Nun gibt es ja die verschiedensten Empfehlungen, die das so zu finden sind. Bei den Energiepreisen, die jetzt anstehen, sind wohl durchgreifende Maßnahmen notwendig, um die Nebenkosten im Zaun zu halten.
- Bad nur heizen, wenn man die Körpe...
von Silvio Weise / 869x gelesen
Das Modell Familie, Kinder und dessen Strukturen stellen sich immer mehr infrage. Dabei geschieht dies mehr von innen heraus, aus den Familien selbst...
» WEITERLESENEin neuer, alter Präsident in Brasilien löst Bolsonaro ab. Bolsonaro, mit der Wirtschaft verbandelt, ging rigoros gegen die grüne Lunge dieses Planeten vor. Auf der Fläche Brasiliens wurden am Tag 20 und mehr Fußballfelder abgeholzt. Ein rÃ...
Ein leidiges Problem, verschiedene Institutionen bearbeiten die Bundeshilfen für Unternehmer. Die Bearbeitung der Anträge zumindest in Sachsen wird durch die SAB bewerkstelligt, die Betreuung der zuständigen Seite des Ministeriums wird techni...
Die Zahl der Krankschreibungen steigt signifikant. Ein Ausdruck auch der immer höheren Belastung für jeden einzelnen. Holen Sie sich rechtzeitig Hilfe, damit die Folgen eingedämmt werden können. Zu verzeichnen bleibt, die Ursachen für psych...
von Silvio Weise / 781x gelesen
Gemeint sind die Videos an sich. Bekannte You - Tuber, die sich über ihre Beiträge zahlreiche Interessenten geschaffen haben, schalten immer mehr We...
» WEITERLESENDas Jahr endet bald mit dem letzten Monat im Jahr. Ein Jahr mit vielen Ereignissen geht dem Ende entgegen. Leider nicht nur positive. Die Welt unter enormen Spannungen, Verwerfungen und Konflikten. Konflikte, die nicht aus dem Nichts entstanden...
Wahrscheinlich auch noch einiges mehr. Es scheint wohl absehbar, dass Firmenpleiten auch in gehäufter Form nicht ausbleiben. Geschuldet den Krisen, die nicht vom Himmel gefallen sind. Unter diesen Umständen kann es nur bergab gehen. Offensicht...
Ausufernde Proteste in Deutschland. Die Menschen immer mehr unter Druck. Proteste gegen steigende Mieten, die Forderungen auch diese zu deckeln nehmen zu. Aktuelle Proteste laufen gerade. Überall wird der Deckel gefordert. Gaspreisbremse, Strom...
Nicht nur Gas ist knapp. Die ersten Mieter treffen schon die ersten Auswirkungen. Die ersten Vermieter drosseln ihre Heizungen auf maximal 18 Grad. Man erfriert zwar nicht, aber die paar Grad zum Wohlfühlen fehlen eben. Gerade kleine Kinder fri...
Nahe der 20 % Inflation sehen sich die Preissteigerung auf der Insel. Bürger machen sich wie fast überall in Europa Sorgen, ihre Heizkosten nicht mehr zahlen zu können. Ergebnis wäre, Heizungen bleiben kalt. Frieren zu müssen, ist aber auch...
Die Umlage eine weitere Belastung für die Bürger, die die großen Importeure von Gas retten soll. Von Anfang an eine Herangehensweise, die nur eine Richtung kannte. Keiner der Verantwortlichen hat wirklich darüber nachgedacht, andere Möglich...
Um genau 0,75 Prozentpunkte hebt die EZB den Leitzins an, auf nunmehr 1,25 Prozentpunkte. Damit will die Zentralbank der galoppierenden Inflation begegnen. Gleichfalls erfolgte eine Korrektur der Inflationshöhe auf über acht Prozent. Für das...
Sächsische Unternehmer kritisieren das Entlastungspaket. Unternehmen sind dabei vergessen worden, mittelständische und Kleinunternehmen nicht im Focus. Unternehmen können die Belastung immer weniger stemmen. Dabei werden weitere Insolvenzen s...
Am letzten Wochenende waren nach Angaben öffentlicher Seite 70000 Demonstranten auf der Straße, um gegen die enormen Energiepreise zu demonstrieren. Die Anzahl der Demonstranten war unerwartet hoch, so zumindest Aussagen aus der Presse. Wenn m...
Wir haben den Laden nicht mehr im Griff. Dieser Satz zieht durch wohl ziemlich alle Bereiche, soeben auch im Gesundheitswesen. Die Krankenhäuser schlagen Alarm, da bei immer mehr Einrichtungen die Energie - und Sachkosten nicht mehr von den Ein...
Dass die deutsche Wirtschaft unter Druck steht, bleibt wohl außer Frage. Energiekrise, wirtschaftliche Verwerfungen und die Pandemie schaden der deutschen, der Wirtschaft im Euro – Raum zunehmend. Viele, vor allem mittelständische Unternehme...
Wenn man so durch die Lande reist, sieht man deutlich, was fehlender Baumbestand so ausrichten kann. Bäume sind eben auch ein Schattenspender und sorgen für ein angenehmes Klima. Städte, aber auch Dörfer haben dies immer weniger aufzuweisen....
Das Modell der antiautoritären Erziehung über seine Grenzen hinaus belastet. In Mecklenburg-Vorpommern gibt es Gastronomieeinrichtungen, die Kindern ab 12 oder sogar 14 Jahren erst den Zutritt in ihr Haus gewähren und von ihrem Hausrecht Gebr...
Verquickungen ergeben auch Verstrickungen. Die Globalisierung, das Wirtschaftsmodell in der Jetzt – Zeit. Ein Modell, was die ganze Welt mit Warenströmen versorgt. Ökologisch der Super-GAU, wirtschaftlich im Interesse der großen Konzerne fÃ...
Leider muss man feststellen, trotz der großen Ziele für die Umweltpolitik, dass nicht einmal die einfachsten Dinge funktionieren. Auf den Campingplätzen in Deutschland kaum eine vernünftige Mülltrennung zu erkennen. Fast alles in einen Topf...
Gold hat es im Moment schwer, seine Bedeutung zu finden. Seinen Platz zu finden, ob es ein lohnenswertes Investment ist. Wenn man die Performance von Gold sieht, über Jahre betrachtet steht dies wohl nicht infrage, genauso wenig wie seine Bedeu...